Epipremnum pinnatum marble variegata
Epipremnum pinnatum (Efeutute) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Araceae und ist beheimatet in Südostasien, Australien und den pazifischen Inseln. Mithilfe ihrer Luftwurzeln kann sie dort an Bäumen bis zu 20 Meter in die Höhe wachsen. Doch auch in den heimischen vier Wänden kann die seltene Zimmerpflanze bei guter Pflege mehrere Meter lange Triebe bilden. Die Epipremnum pinnatum marble variegata ist durch ihre hellweißen Blätter mit den grünen Sprenkeln und Flecken ein ganz besonderer Hingucker in jedem Wohnzimmerjungle. Die nahezu einzigartige Blattmusterung kommt auf den eingeschlitzten Blättern sehr gut zur Geltung, kein Wunder, dass diese Sammlerpflanze so beliebt ist.
Pflegetipps
Das Substrat der Epipremnum pinnatum marble variegata sollte niemals vollständig austrocknen, denn immerhin handelt es bei diesem Exoten um eine echte Tropenbewohnerin. Optimal ist eine durchgehend gleichmäßige Feuchtigkeit im Topfballen. Vor dem Gießen sollten die obersten Schichten der Erde leicht angetrocknet sein, um Staunässe zu vermeiden. Denn die mag die Epipremnum pinnatum marble variegata, die eigentlich als sehr genügsame Zimmerpflanze bekannt ist, genauso wenig wie extreme Trockenheit. Wie oft man tatsächlich gießen muss, hängt aber letztlich stark von Licht, Luftfeuchtigkeit, Größe der Pflanze und des Topfes ab. Die Epipremnum pinnatum marble variegata ist mit hoher Luftfeuchtigkeit, hellem indirekten Licht und Temperaturen zwischen 18° und 23° Celsius zufrieden. Sobald die Epipremnum pinnatum marble variegata Triebe bildet, sollte man sie mit einem Rankenstab unterstützen. Dann fühlt sie sich ganz wie zu Hause. Dazu eigenen sich handelsübliche Rankenstäbe für Kletterpflanzen oder auch selbst gemachte Stäbe aus Sphagnum Moos. Man kann sie aber natürlich auch als Hängepflanze kultivieren.