Philodendron joepii
Der Philodendron joepii gehört zu der Familie der Araceae und wurde im östlichen Französisch-Guayana von Joep Moonen entdeckt. Die besondere Blattform ist auch ihm direkt in den Blick gefallen, zuerst vermutete er, dass Insekten die tropische Pflanze angefressen hatten. Doch nach einer längeren Suche konnte er in der Region eine weiteren Philodendron joepii finden. Bis heute geht man davon aus, dass diese seltene Pflanzenart in der freien Natur fast ausgestorben ist. Was es zu einem echten Privileg macht, dieser seltenen Zimmerpflanze ein zu Hause bieten zu dürfen.
Pflegetipps
Wenn diese seltene Tropenpflanze etwas sucht, an dem sie sich hochranken kann, sollte es ihr umgehend zur Verfügung gestellt werden. Das fördert einen gesunden Wuchs und schöne große Blätter. So fühlt sich der Philodendron joepii außerdem wie zu Hause. Geeignet sind selbst gebastelte Kletterhilfen aus Sphagnum Moos oder handelsübliche Rankenstäbe für Kletterpflanzen. Temperaturen zwischen 20° und 25° Celsius sowie eine erhöhte Luftfeuchtigkeit sind für den seltenen Philodendron joepii optimal, da sie dem Regenwald-Klima entsprechen. Er freut sich außerdem über helles, indirektes Licht. Dieses findet man meist vor West- oder Ostfenstern. Das Substrat sollte stets schön aufgelockert sein und niemals vollständig austrocknen. Um Staunässe zu vermeiden, empfiehlt es sich erst erneut zu gießen, wenn die ersten Zentimeter der Erde trocken sind. Wie oft tatsächlich gegossen werden muss, hängt stark von Licht, Luftfeuchtigkeit, der Größe der Pflanze und der des Topfes ab.