Syngonium pink spot
Syngonien gehören zur Familie der Araceae und Aronstabgewächse und sind in tropischen Regenwäldern Südmexikos, Westindiens und Mittel- und Südamerikas beheimatet. Besonders spannend sind die vielen verschieden Farben und Variationen der Syngonien. Die seltene Syngonium pink spot beeindruckt mit ihren pastellgrünen bis pastell-rosanen Blättern, auf denen die ebenfalls rosafarbene Panaschierung verschiedene Muster zeichnet. Die grüne Rückseite der pfeilförmigen Blätter macht das Farbspiel bei dieser selten Syngonium komplett. Sie ist ein besonderer, echt bunter Vogel.
Pflegetipps
Sobald diese seltene Syngonium Triebe bildet, sollte man sie, wie bei anderen Syngonien üblich, mit einer Kletterhilfe unterstützen. Das fördert nicht nur den Wuchs, sondern erinnert an ihren natürlichen Lebensraum. Dazu eigenen sich handelsübliche Rankenstäbe für Kletterpflanzen oder selbst gemachte Kletterhilfen aus Sphagnum Moos. In der freien Wildbahn würde sie übrigens an einem riesigen Urwaldbaum bis zu 20 Meter in die Höhe wachsen.
Das Substrat sollte niemals vollständig austrocknen. Optimal ist eine durchgehend gleichmäßige Feuchtigkeit im Topfballen. Vor dem Gießen müssen die obersten Schichten der Erde leicht antrocknen, um Staunässe zu vermeiden. Die Syngonium pink spot freut sich über eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, helles indirektes Licht und Temperaturen zwischen 19° und 23° Celsius.